
Ausbildung / 1. September 2024 / dauert 3 ½ Jahre
König Metallveredelung GmbH // D-79787 Lauchringen
Die Ausbildung
Die Ausbildung enthält verschiedene, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen im technisch-elektronischen Bereich. Sie lernen zum Beispiel Anlagen der Betriebstechnik zu beurteilen sowie Anlagenänderungen und –erweiterungen zu entwerfen. Innerhalb der Ausbildung wird vermittelt, wie Sie beispielsweise Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbauen und wie diese Geräte eingebaut, verdrahtet und gekennzeichnet werden. Sie eignen sich somit ein umfangreiches Wissen in der Elektronik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, sowohl auf der Hard- als auch auf der Software-Ebene, an.
Beginn und Dauer
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2023 und dauert 3 ½ Jahre. Die schulische Ausbildung findet in Waldshut statt.
Die Voraussetzungen
Sie sollten entweder über den Hauptschulabschluss inklusive dem Besuch der zweijährigen Berufsfachschule Elektrotechnik oder über den Abschluss der Mittleren Reife inklusive dem Besuch der einjährigen Berufsfachschule Elektrotechnik verfügen. Außerdem bringen Sie technisches Verständnis und Interesse für Elektronik mit. Ihre Stärken liegen in der Mathematik, der Physik und Informatik. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch die Eigenschaften Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Ehrgeiz aus. Da Elektroniker/innen für Betriebstechnik teilweise auch in großer Höhe arbeiten sollten Sie schwindelfrei sein.
Die Bewerbung
Wenn Sie sich in dem Profil wiederfinden, dann starten Sie bei uns Ihren Berufsweg und senden Sie uns Ihre Bewerbung zu. Gerne empfangen wir Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses) per Mail.